Das Edelmetall der Technologie, Medizin und grünen Transformation
Platin ist weit mehr als nur ein Schmuckmetall. Es ist ein extrem widerstandsfähiges, seltenes Edelmetall mit breiter industrieller Anwendung – von Abgaskatalysatoren bis zu Wasserstofftechnologien. Rund 70 % der weltweiten Platinproduktion stammen aus Südafrika. Die begrenzte Verfügbarkeit, gepaart mit seiner vielseitigen Einsetzbarkeit, macht Platin zu einem begehrten Rohstoff – für Industrie und Investoren gleichermaßen.
Hauptanwendungsgebiete:
» Abgaskatalysatoren in Diesel- und Benzinfahrzeugen
» Elektrolyseure zur Wasserstoffproduktion
» Medizintechnik (z. B. Herzschrittmacher, Stents)
» Schmuckindustrie
» Elektronische Bauteile und Sensorik
Grüner Wasserstoff als Wachstumstreiber
Platin ist zentral für die sogenannte PEM-Elektrolyse, bei der Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff gespalten wird – ein Schlüsselelement der Energiewende. Ohne Platin ist die emissionsfreie Herstellung von grünem Wasserstoff kaum möglich. Der geplante weltweite Ausbau der Wasserstoffwirtschaft wird die Nachfrage nach Platin massiv steigern.


Rund 40 % der Platinverwendung entfallen auf Abgaskatalysatoren. Diese senken die Emissionen von Diesel- und Benzinmotoren erheblich. Auch bei Plug-in-Hybriden bleibt Platin unverzichtbar – insbesondere solange der globale Verkehrssektor noch im Wandel ist. Zusätzlich werden alternative Antriebskonzepte entwickelt, bei denen Platin in Brennstoffzellen unersetzlich ist.
Platin ist nicht nur korrosionsbeständig, sondern auch biokompatibel – ideal für medizinische Anwendungen wie Implantate, Zahnmedizin oder Krebstherapien. In der Elektronik sorgt es für stabile Kontakte und hohe Leitfähigkeit. Seine Rolle in Laborgeräten, Sensoren oder Dünnschichttechnik nimmt ebenfalls zu.
Hohe Beständigkeit, breite Anwendungsbasis
Die Förderung von Platin ist energieintensiv und kostenaufwendig. Da rund zwei Drittel des Platins aus wenigen Minen in Südafrika stammen, besteht eine starke geopolitische Abhängigkeit. Recycling gewinnt deshalb zunehmend an Bedeutung, kann jedoch das globale Angebotsdefizit langfristig nicht vollständig ausgleichen.
Knappheit, Recycling und geopolitische Risiken
Platin ist das strategische Edelmetall der Transformation: ob grüne Energie, saubere Mobilität oder Hightech-Medizin – es bleibt unverzichtbar. Für Investoren bietet Platin eine wertstabile und zugleich zukunftsorientierte Anlageform mit technologischem Rückgrat.
