Skip to content Skip to footer

Palladium

Palladium ist ein strategisches Metall für Mobilität, Wasserstoff, Elektronik – knapp, unersetzlich, wachsend in Nachfrage und Preisentwicklung

ClientNew MagazineDateMarch, 2020AuthorAuthor nameShare

Der Innovationsmotor für Mobilität, Industrie und saubere Luft

Palladium gehört zur Gruppe der Platinmetalle und ist in der Industrie eines der gefragtesten Edelmetalle weltweit. Es überzeugt durch seine hohe Katalysefähigkeit, elektrische Leitfähigkeit und Widerstandsfähigkeit. Aufgrund der Knappheit und der steigenden Nachfrage ist Palladium in den letzten Jahren zu einem der wertvollsten Metalle aufgestiegen – noch vor Platin oder Gold.

Hauptanwendungsgebiete:

» Katalysatoren in Benzinfahrzeugen

» Wasserstofftechnologien

» Elektronische Kontakte und Sensoren

» Zahntechnik und Medizintechnik

» Schmuckindustrie

Rund 80 % des Palladiums wird in Fahrzeugkatalysatoren verwendet, um schädliche Abgase wie Stickoxide und Kohlenmonoxid in harmlose Stoffe umzuwandeln. Mit steigenden Emissionsanforderungen und wachsendem Automobilmarkt – insbesondere in Asien – steigt der Bedarf an Palladium kontinuierlich. Auch in Hybridfahrzeugen bleibt das Metall zentral.

Palladium wird zunehmend in der Wasserstofftechnologie eingesetzt, z. B. in Brennstoffzellen und Membranen zur Wasserstoffreinigung. Die Fähigkeit, Wasserstoff selektiv durchzulassen, macht es unersetzlich für eine emissionsfreie Energiezukunft. Mit dem globalen Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft wird sich der industrielle Bedarf an Palladium in den nächsten Jahren deutlich erhöhen.

Die weltweiten Reserven sind auf wenige Länder beschränkt – Russland und Südafrika dominieren den Markt. Geopolitische Spannungen, etwa durch Sanktionen gegen Russland, führen regelmäßig zu Preissprüngen. Gleichzeitig ist der Abbau teuer, die Recyclingquote begrenzt und die Substitutionsmöglichkeiten eingeschränkt.

Starke Preisentwicklung bei knapper Verfügbarkeit

Neben der Automobilindustrie wächst die Bedeutung in Elektronik und Medizintechnik. Palladium wird in Leiterplatten, Sensoren, Dentallegierungen und Stents verwendet. Dank seiner Korrosionsbeständigkeit und Bioverträglichkeit ist es auch in der modernen Implantatmedizin unverzichtbar.

Technologie und Medizin setzen auf Palladium

Palladium ist das Edelmetall der dynamischen Industriezweige – effizient, knapp und technologisch relevant. Für Anleger bietet es einen Mix aus Werterhalt und Zukunftspotenzial in einem volatilen, aber chancenreichen Marktumfeld.