Skip to content Skip to footer

Neodymoxid

Der Motor moderner Magnetkraft

Neodymoxid gehört zur Gruppe der Seltenen Erden und ist ein essenzieller Bestandteil von Hochleistungsmagneten, die in zahlreichen Schlüsseltechnologien zum Einsatz kommen. Das Metall ist unverzichtbar für die Herstellung von Neodym-Eisen-Bor-Magneten – den stärksten Permanentmagneten der Welt.

Hauptanwendungsgebiete:

» Elektromotoren in E-Fahrzeugen

» Generatoren in Windkraftanlagen

» Festplatten und Lautsprecher

» Robotik und Medizintechnik

Schlüsselmaterial für die Energiewende Ohne Neodymoxid wären moderne Windkraftanlagen und Elektroautos nicht denkbar. In Windturbinen sorgen Neodym-Magnete für effiziente Energieumwandlung, während in der E-Mobilität leistungsstarke Elektromotoren mit möglichst geringem Gewicht realisiert werden. Damit spielt Neodymoxid eine zentrale Rolle in der Dekarbonisierung des Verkehrs und der Stromerzeugung.

Ein Markt mit chinesischer Dominanz China kontrolliert rund 90 % der weltweiten Verarbeitung seltener Erden – darunter auch Neodymoxid. Die starke Abhängigkeit Europas von chinesischen Lieferketten macht das Metall zu einem geopolitischen Risikofaktor. Bereits 2010 sorgte ein Exportstopp für massive Preisschwankungen – ein Szenario, das sich jederzeit wiederholen kann.

Wertentwicklung und Verfügbarkeit Neodymoxid ist nicht nur aus technologischer Sicht von unschätzbarem Wert, sondern auch unter Investoren zunehmend gefragt. Die Kombination aus strategischer Relevanz, wachsender Nachfrage und begrenztem Angebot lässt auf eine langfristig positive Preisentwicklung schließen.

Neodymoxid ist der Herzschlag moderner Magnetanwendungen – stark, knapp, gefragt. Wer in Neodymoxid investiert, setzt auf die treibende Kraft hinter Elektromobilität und erneuerbaren Energien

Business Brand Book

Neodymoxid ist unverzichtbar für Windkraft und E-Mobilität – extrem gefragt, strategisch kritisch und stark im Wertentwicklungspotenzial.

ClientBranding LifeDateDecember, 2018AuthorAmy WalkerShare