Skip to content Skip to footer

Gold

Gold ist stabil, global anerkannt, krisenfest und begrenzt – ein bewährter Wertspeicher mit industriellem Nutzen und strategischem Potenzial.

ClientNew MagazineDateMarch, 2020AuthorAuthor nameShare

Der zeitlose Wertspeicher in einer sich wandelnden Welt

Gold ist mehr als ein glänzendes Edelmetall – es ist ein global anerkanntes Symbol für Sicherheit, Stabilität und Wertbewahrung. Seit Jahrtausenden dient Gold als Zahlungsmittel, Schmuckmetall und Vermögensspeicher. In einer zunehmend digitalisierten, unsicheren und inflationsgeplagten Welt gewinnt physisches Gold als Schutz gegen Währungsrisiken und geopolitische Spannungen immer stärker an Bedeutung.

Hauptanwendungsgebiete:

» Wertspeicherung und Investment

» Schmuckherstellung

» Elektronikindustrie

» Medizin und Raumfahrt

» Währungsreserven der Zentralbanken

Sicherer Hafen in Krisenzeiten
Gold ist eines der wenigen Vermögenswerte, das in nahezu jeder Krise profitiert – ob Finanzmarktcrash, Inflation oder geopolitische Spannungen. Zentralbanken weltweit bauen ihre Goldreserven kontinuierlich aus. Private Anleger setzen zunehmend auf physisches Gold, um ihr Portfolio abzusichern.

Neben seiner klassischen Funktion als Wertanlage spielt Gold auch eine Rolle in der Hightech-Industrie. Aufgrund seiner hervorragenden Leitfähigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Bioverträglichkeit ist es in der Mikroelektronik, Medizin und Raumfahrt unverzichtba

Die jährliche Goldförderung ist endlich. Neue große Vorkommen werden selten entdeckt, während die Nachfrage aus der Schmuck- und Investmentbranche, aber auch aus dem Technologiesektor, weiter steigt. Gleichzeitig führt der Rückgang leicht zugänglicher Lagerstätten zu höheren Förderkosten – ein strukturelles Argument für steigende Preise.

Begrenztes Angebot trifft steigende Nachfrage

Die zunehmende Entdollarisierung, Währungsabwertungen und die politische Unsicherheit in vielen Regionen führen dazu, dass Gold als neutrale Reservewährung an Bedeutung gewinnt. Staaten wie China, Russland und Indien bauen ihre Goldreserven massiv aus – oft auf Kosten des US-Dollars

Gold im geopolitischen Spannungsfeld

Gold ist mehr als nur ein Edelmetall – es ist ein Krisenschutz, eine Wertkonstante und ein strategischer Vermögensanker. Wer heute physisch in Gold investiert, setzt auf bewährte Stabilität in einer Welt im Wandel