Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

Wachschutz

Wenn es um den Schutz von Wertgegenständen geht, genügt es nicht, sich allein auf moderne Technik zu verlassen. Echte Sicherheit beginnt dort, wo Verantwortung nicht automatisiert, sondern persönlich übernommen wird. Aus diesem Grund setzt Metallorum bewusst auf den Einsatz von rund um die Uhr präsenten Sicherheitskräften – unabhängig von Öffnungszeiten, an 365 Tagen im Jahr..

Sicher verwahrt – auch wenn niemand hinsieht

Unsere Tresoranlagen basieren auf massivem Stahlbeton und sind vollständig von außen abgeschirmt. Die Türen bleiben selbst während des laufenden Betriebs dauerhaft verschlossen. Der Zugang erfolgt ausschließlich über kontrollierte Einzelzonen, wodurch kein direkter Zugang zum Gesamttresorraum besteht – auch nicht für Mitarbeitende.

Zusätzlich sorgt modernste, zertifizierte Sicherheitstechnik für die permanente Überwachung aller sicherheitsrelevanten Bereiche. Hochsensible Alarm- und Detektionssysteme sind direkt mit einer zertifizierten Notruf- und Serviceleitstelle (NSL) sowie mit der örtlichen Polizeibehörde verbunden. Im Ernstfall wird binnen Sekunden reagiert – automatisch, ohne menschliches Zögern oder Interpretationsspielraum.

Im Unterschied dazu betreiben viele Anbieter – darunter auch große Bankfilialen und private Nachrüstlösungen wie Citysafes – während der Zugangszeiten geöffnete Tresorräume. Schließfächer werden dort mit herkömmlichen Schlüsseln geöffnet. Einbrecher können so bei einem Überfall durch Einschüchterung oder Gewalt gezielt Zugang erhalten. Zudem wurden in der Vergangenheit mehrfach Fälle bekannt, bei denen Einbrüche erst mit erheblicher Verzögerung bemerkt wurden – insbesondere an Wochenenden oder Feiertagen, an denen keine permanente Überwachung vor Ort stattfand.

Ein bewusster Verzicht auf Automatisierung – für mehr Kontrolle und Sicherheit.

Im Gegensatz zu anderen Anbietern, die auf robotergestützte Ausgabesysteme oder automatisierte Abläufe setzen, verfolgt Metallorum ein anderes Prinzip: Wir setzen auf bewährte, menschlich überwachte Sicherheit statt technischer Kompromisse. Das bedeutet: keine automatisierten Ausgabeschächte, keine anonymen Technikprozesse – sondern persönlicher, verantwortungsvoller Umgang mit sensiblen Werten.

Ein Zugang außerhalb der Geschäftszeiten ist bei uns nicht automatisiert möglich – und das ganz bewusst. Denn jede Ausweitung der Öffnungszeiten auf 24/7 bringt neue Risikofaktoren mit sich. Stattdessen legen wir den Fokus auf kontrollierte Zugänge mit maximaler Überwachung während der regulären Öffnungszeiten. In begründeten Ausnahmefällen kann jedoch nach vorheriger Absprache ein Zugang rund um die Uhr ermöglicht werden – etwa bei dringenden Notfällen oder besonderem Kundenbedarf.

Für solche Situationen steht unseren Kundinnen und Kunden eine 24/7-Hotline zur Verfügung, über die in Abstimmung jederzeit ein Zugriff auf das Schließfach organisiert werden kann – natürlich unter höchsten Sicherheitsvorkehrungen.

Unser Sicherheitssystem umfasst zertifizierte Einbruchmeldeanlagen, Bewegungsmelder, Körperschallsensoren und eine direkte Anbindung an Polizei und Notrufleitstelle. Alle sicherheitsrelevanten Bereiche werden durch hochauflösende Kameratechnik lückenlos überwacht – dabei jedoch stets unter Wahrung der Diskretion. Anders als viele Anbieter, die sich rein auf Technologie verlassen, glauben wir: Das geschulte menschliche Auge erkennt, was Technik oft nicht erfassen kann. Deshalb kombinieren wir beides – mit klarem Fokus auf Kontrolle, Prävention und Verantwortung..