Mittelständische Unternehmen
01
auch in wirtschaftlich unsicheren Zeiten an Wert behalten.
Inhaber- oder familiengeführte Betriebe
02
Edelmetalle bei Bedarf wieder verkaufen (Cash-Out-Option)
Unternehmen mit strategischem Liquiditätsmanagement
03
Goldkauf legal von der Steuer absetzen
Wenn Sie privat auf Gold setzen – warum nicht auch geschäftlich?
Gold als Betriebsausgabe – So nutzen Unternehmer steuerliche Vorteile mit Edelmetallen
„Ich habe viele Jahre gearbeitet und in Edelmetalle investiert. Die Lösung von Metallorum in der Schweiz ist für mich ideal: diskret, stabil und seit Jahrzehnten bewährt. So weiß ich, dass mein Gold gut aufgehoben ist.“

Hans W.
„Als Familienunternehmer geht es uns nicht nur um Rendite, sondern um Substanz, die bleibt. Das Schweizer Edelmetall‑Depot von Metallorum passt perfekt zu dieser Philosophie: sichere Lagerung, klare Strukturen und Werte, die wir an die nächste Generation weitergeben können.“

Familie R.
„Ich bin im Kryptobereich aktiv, aber will nicht alles digital halten. Das Schweizer Edelmetall‑Depot von Metallorum ist für mich die perfekte Ergänzung – echte Werte, international sicher und jederzeit nachvollziehbar.“

Felix M.
Awesome! I love how easy it is to work on a business project with your team! The outcome is always amazing!

Lisa Brown
Es funktioniert wie ein Tagesgeldkonto, nur...
… mit BETRIEBSGOLD bietet Metallorum eine exklusive Lösung von Unternehmern für Unternehmer. Sichern Sie Teile der Liquidität Ihres Unternehmens in physischem Gold, Silber, Platin oder Palladium – transparent, werthaltig und zukunftsorientiert. So verbinden Sie unternehmerische Weitsicht mit echten Werten und schaffen Stabilität jenseits klassischer Geldsysteme.
Interesse geweckt!
Beides hat seine Vorteile:
Privatpersonen profitieren von der 12-Monatsfrist: Wer länger hält, verkauft steuerfrei.
Unternehmen können laufende Kosten wie Lagerung oder Versicherung absetzen und den Verkaufszeitpunkt strategisch wählen.
Ja – das ist sogar ein echter Geheimtipp! Bis zu 10.000 € pro Jahr und Person können als Sachzuwendung steuerlich begünstigt verschenkt werden – z. B. an Mitarbeitende oder auch an den eigenen Ehepartner als Mitgesellschafter. Gold eignet sich dafür hervorragend.
Die sogenannten „Goldfinger-Modelle“ (Gold kaufen, sofort absetzen, kurz danach verkaufen) sind heute nicht mehr zulässig. Aber: Die Kombination aus Lagerkosten, langfristiger Haltedauer, strategischem Verkauf und Sachzuwendungen bietet auch heute noch viele legale und sinnvolle Gestaltungsmöglichkeiten.
Das ist ein Begriff, der bei Personengesellschaften wichtig wird. Gold zählt nicht automatisch zum notwendigen Betriebsvermögen, kann aber freiwillig (also „gewillkürt“) dem Unternehmen zugeordnet werden – solange das nachvollziehbar dokumentiert ist, z. B. in der Buchhaltung.
Sie haben die Wahl:
Eigener Safe: Hohe Eigenverantwortung, aber zusätzliche Versicherungskosten.
Schließfach: Solide, aber oft nicht voll versichert.
Externe Hochsicherheitslager: Professionell, sicher und steuerlich nachvollziehbar – meist die bevorzugte Variante für Unternehmen.

Adipiscing elit, do eiusm.





