Skip to content Skip to footer

Ruthenium

Das stille Multitalent für Technologie, Energie und Medizin

Ruthenium gehört zu den Platinmetallen und ist trotz seiner geringen Bekanntheit ein echter Hochleistungsträger unter den strategischen Rohstoffen. Mit einer Jahresproduktion von unter 40 Tonnen zählt es zu den seltensten Metallen weltweit. Es wird meist als Nebenprodukt aus Nickel- und Platinminen gewonnen und besitzt einzigartige katalytische, elektrische und chemische Eigenschaften.

Hauptanwendungsgebiete:

» Elektroden für Brennstoffzellen

» Chip- und Speichertechnologie

» Wasserstoffproduktion durch Elektrolyse

» Katalysatoren für die Chemieindustrie

» Antikrebsmedikamente und Diagnostik

Schlüsselrolle in der Wasserstoffwirtschaft Ruthenium wird zunehmend als Katalysator für die Elektrolyse von Wasser eingesetzt – ein Prozess, der zentral für die Produktion von grünem Wasserstoff ist. Als effiziente Alternative zu teurem Platin kann Ruthenium die Herstellungskosten senken und somit die Wasserstoffwirtschaft vorantreiben.

Innovationen in der Mikroelektronik Dank seiner hervorragenden Leitfähigkeit wird Ruthenium in der Halbleitertechnik als Material für Transistor-Gates und DRAM-Speicher eingesetzt. Es ersetzt zunehmend Tantal oder Kupfer und erlaubt höhere Speicherdichten sowie schnellere Datenverarbeitung – ein entscheidender Vorteil für kommende Generationen von Smartphones, Laptops und KI-Systemen.

Medizinischer Fortschritt durch Rutheniumkomplexe In der Onkologie zeigt Ruthenium großes Potenzial: Seine Komplexverbindungen werden in der Krebsforschung als Alternative zu Cisplatin getestet – mit weniger Nebenwirkungen und erhöhter Wirksamkeit. Erste klinische Studien belegen die Erfolgsquote bei bestimmten Tumorarten.

Ruthenium im Energiespeicher der Zukunft In Festkörperbatterien und Superkondensatoren erhöht Ruthenium die Energiedichte und Zyklenfestigkeit. Forscher arbeiten an neuartigen Anodenmaterialien, die auf Ruthenium basieren – mit dem Ziel, Reichweiten von E-Autos deutlich zu steigern und Ladezeiten zu verkürzen.

Ruthenium ist ein unterschätztes, aber unverzichtbares Element der Zukunftstechnologien. Ob in Wasserstoffsystemen, Mikroelektronik, Medizin oder Energiespeicherung – seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten machen es zu einem begehrten Rohstoff. Mit einer Investition in physisches Ruthenium setzen Sie auf Effizienz, Fortschritt und Substanz in einer zunehmend rohstoffabhängigen Welt.

Ruthenium ermöglicht Fortschritt in Wasserstoffproduktion, Mikroelektronik, Krebstherapie und Energiespeicherung – selten, strategisch und technologisch unverzichtbar.

ClientAuto ParkDateDecember, 2019AuthorJim CarterShare