Skip to content Skip to footer

Praseodym

Business Brand Book

Praseodym steigert die Leistung moderner Magneten, ist technologisch essenziell, knapp verfügbar und damit ein strategisches Investment mit Zukunf

ClientLost ImageYear2019AuthorJim CarterShare

Die strategische Ergänzung für Hochleistungsmagnete

Praseodym gehört wie Neodym zur Gruppe der Seltenen Erden und wird häufig in Verbindung mit diesem verwendet. Besonders in der Magnetproduktion spielt Praseodym eine bedeutende Rolle, denn es erhöht die Temperaturbeständigkeit und Leistungsfähigkeit von Neodym-Eisen-Bor-Magneten erheblich.

Hauptanwendungsgebiete:

» Starke Permanentmagnete

» Hybrid- und Elektrofahrzeuge

» Windkraftanlagen

» Luft- und Raumfahrttechnik

» Glasfärbung und -politur

Unersetzlich für moderne Magnetanwendungen In Kombination mit Neodym erzeugt Praseodym extrem starke und gleichzeitig hitzebeständige Magneten. Diese sind essenziell für Anwendungen in Elektromotoren, Generatoren und der Luftfahrt. Je höher die Leistung und Temperaturanforderungen, desto größer der Anteil von Praseodym in der Legierung.

Technologische Breitenwirkung und wachsender Bedarf Auch in der Glas- und Optikindustrie ist Praseodym gefragt, da es Glas grün färben oder störende Gelbstiche neutralisieren kann. Die Nachfrage wird durch den Aufschwung von E-Mobilität, Industrie 4.0 und der globalen Energiewende zusätzlich angetrieben.

Ein unterschätzter Schatz mit strategischem Potenzial Trotz seiner engen Verwandtschaft zu Neodym erhält Praseodym oft weniger Aufmerksamkeit – dabei ist es ebenso entscheidend für moderne Magnettechnologien. Seine Verfügbarkeit ist limitiert, da es überwiegend in China gewonnen und veredelt wird. Investitionen in Praseodym gelten daher als vorausschauend und strategisch klug.

Praseodym ist die unterschätzte Kraft hinter Hightech-Magneten. Für Investoren bietet es eine Möglichkeit, direkt am Wachstum von Zukunftstechnologien zu partizipieren.